Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the nicepage domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/14/d381051668/htdocs/2025_v2/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/14/d381051668/htdocs/2025_v2/wp-includes/functions.php:6121) in /homepages/14/d381051668/htdocs/2025_v2/wp-content/plugins/disable-xml-rpc-pingback/disable-xml-rpc-pingback.php on line 51
Intensives Turnierwochenende für die Kitzbüheler Curler – Kitzbühel Curling Club

Intensives Turnierwochenende für die Kitzbüheler Curler

Am ersten Novemberwochenende 2023 spielten das österreichische Damen- und Herren-Nationalteam, sowie das Mixed-Doubles Nationalteam auf internationalen Turnieren in Tallinn/Estland, Basel/Schweiz und Bratislava/Slowakei. Mit dabei waren insgesamt 7 Mitglieder des Kitzbühel Curling Clubs.

Bereits am 2. November begann für das Mixed-Doubles Team Astrid Pflügler und Matthäus Hofer (beide KCC) das World Curling Tour Turnier in Bratislava. Bei einer Beteiligung von Teams aus Deutschland, Slowenien, der Slowakei, Ungarn, Schweden und Österreich konnten sie unbesiegt aus der Gruppenphase in das Viertelfinale aufsteigen. Dort mussten sie sich dem späteren Turniersieger Team Orokocká/Gallo (Slowakei) knapp geschlagen geben und beendeten ihr letztes Vorbereitungsturnier auf dem fünften Platz, bevor es im Dezember zum World Mixed Doubles Qualification Event nach Schottland geht.

Am Freitag begann für die österreichischen Damen mit dem WCT Tallinn Ladies Challenger das letzte Vorbereitungsturnier vor der B-EM, die Mitte November beginnt. Gegen Teams aus Estland, Lettland, Polen, der Ukraine und Ungarn schafften auch Verena Pflügler (KCC), Hannah Augustin, Johanna Höss und Jill Witschen (OCC) mit drei Siegen und zwei Niederlagen den Einzug in das Viertelfinale, welches das türkische Damen-Nationalteam für sich entscheiden konnte.

Auch das Curling-Herren-Nationalteam spielte am Wochenende mit dem Swiss Cup Basel sein letztes Vorbereitungsturnier vor der B-EM. Inmitten starker Konkurrenz konnten sich Mathias Genner, Jonas Backofen, Martin Reichel und Florian Mavec (alle KCC) für die Viertelfinalrunde qualifizieren. Dort unterlagen sie dem norwegischen Nationalteam Team Ramsfjell.

© Team Augustin: Verena Pflügler, Jill Witschen, Hannah Augustin und Johanna Höss beim WCT Tallinn Ladies Challenger 2023