Bundesleistungszentrum

Seit 2006 ist das Bundesleistungszentrum des Österreichischen Curling Verbandes im Kitzbüheler Sportpark beheimatet. Dort trainieren die Mitglieder der verschiedenen Nationalteams unter der Woche und bei speziellen Kadertraining-Wochenenden. Dank unseres Hallenmanagers und Eismeisters Christopher Noble bieten die Eisbedingungen beste Voraussetzungen um
leistungsbezogen trainieren zu können.

Unterstützt werden die Teams dabei von Bundestrainer Björn Schröder und Bundestrainerin Daniela Jentsch, die für die Damenmannschaft und die Juniorinnen und Junioren zuständig ist. Andreas Winkler (Empower Performance) ergänzt das Training auf dem Eis mit wöchentlichen Einheiten im Bereich Fitness und Mental.

Herren
Nationalteam

Schon seit vielen Jahren sind Mathias Genner (Skip) und Martin Reichel Spieler im österreichischen Herren-Nationalteam. In der Saison 2021/22 ergänzte Jonas Backofen das Team und seit der Saison 2022/23 komplettiert Florian Mavec die Mannschaft. Alle vier sind Mitglieder des Kitzbühel Curling Club. Für die EM B-Division, die im November 2023 in Schottland ausgetragen wurde, unterstützte
der Juniorenspieler Moritz Jöchl (KCC) das Team. Mit der Silber-Medaille kehrte das Team aus Schottland zurück und qualifizierte sich damit für die Teilnahme an der EM A-Division für die nächste Saison.

📷 WCF: Mathias Genner, Jonas Backofen, Martin Reichel, Florian Mavec mit Bundestrainer Björn Schröder - nicht am Bild Moritz Jöchl

Schon seit vielen Jahren sind Mathias Genner (Skip) und Martin Reichel Spieler im österreichischen Herren-Nationalteam. In der Saison 2021/22 ergänzte Jonas Backofen das Team und seit der Saison 2022/23 komplettiert Florian Mavec die Mannschaft. Alle vier sind Mitglieder des Kitzbühel Curling Club. Für die EM A-Division, die im November 2024 in Lohja/Finnland ausgetragen wurde, unterstützte Johann Karg (KCC) das Team. Mit einem 7. Platz schaffte das Team nicht nur den Gruppenerhalt in der A-Liga, sondern sicherte sich auch einen Platz bei der WM 2025 in Kanada.

📷 WC: 2. Reihe: Johann Karg, Mathias Genner (Skip); 1. Reihe: Jonas Backofen, Florian Mavec, Martin Reichel

Damen
Nationalteam

Für diese Saison wurden Verena Pflügler, ​Teresa Treichl und Emma Müller (alle KCC) sowie Hannah Augustin und Johanna Höß (beide Ottakringer Curling Club) aus dem Pool des Damen-Kaders für die österreichische Damen-Nationalmannschaft nominiert. Bei der EM B-Division im November 2024 in Östersund/Schweden konnten sie sich den Klassenerhalt sichern.

📷 ÖCV: Emma Müller, Johanna Höß, Teresa Treichl, Hannah Augustin, Verena Pflügler

Junioren
Nationalteam

Aus dem Pool des Junioren-Kader hat sich für die Junioren-B-WM, die im Dezember 2024 in Lohja/Finnland ausgetragen wurde, ein neues Team geformt. Bereits seit November 2015 spielen David Zott und Matthäus Hofer (beide KCC) miteinander in einem Team. Zusammen mit Florian & Johannes Kramlinger (CC Steyr) und Christoph Neumayr (KCC) bildeten sie das österreichische Junioren-Nationalteam.

📷 WC - Hellen Koskinen: Johannes Kramlinger, David Zott, Matthäus Hofer, Florian Kramlinger, Christoph Neumayr

Juniorinnen
Nationalteam

Emma Müller & Leonie Fuchs (beide KCC) bildeten für die Junioren-B-WM in Lohja/Finnland zusammen mit Hannah Wittibschläger und Elisa Kaar (beide Danube Curling Club Linz) das österreichische Juniorinnen-Nationalteam.

📷 WC - Hellen Koskinen: Leonie Fuchs, Elisa Kaar, Hannah Wittibschläger, Emma Müller

Mixed
Nationalteam

Bei der Mixed-WM in Schottland wurde Österreich im Oktober 2024 von Johann Karg & Moritz Jöchl (beide KCC), sowie Jill Witschen und Johanna Höß (beide Ottakringer Curling Club) vertreten.

📷

MixedDoubles
Nationalteam

In dieser Saison wurden Emma Müller und Martin Seiwald (KCC) als österreichisches Mixed-Doubles-Nationalteam nominiert. Sie vertraten Österreich beim World Mixed Doubles Qualifikation Event in Schottland.

📷